Du kannst die Seriennummer eines Laderoboters, der bereits in deiner Easee App oder im Easee Portal hinzugefügt wurde, auf unterschiedlichen Wegen ganz einfach herausfinden.
Mit der Easee App
Gehe in der Easee App auf Ladegeräteeinstellungen (Einstellungen des Laderboters) unterhalb der Seite, wo das Produkt zu sehen ist. Unter Über (Info) findest du die Seriennummer.
Auf dem Easee Portal
In der Easee.cloud findest du die Seriennummer unter My Page (Meine Seite). Unter Products (Produkte) findest du Informationen über den Easee Laderoboter und die Serial number (Seriennummer).
Über die WLAN-Schnittstelle
Aktiviere den WLAN-Hotspot deines Laderoboters, indem du den Berührungsknopf über der LED länger als 5 Sekunden gedrückt hältst. Dann sollte die LED-Lichtleiste grün aufleuchten und ein Piepton ertönen. Rufe die WLAN-Einstellungen deines Smartphones auf und suche nach verfügbaren WLAN-Netzwerken. Der Hotspot deines Laderoboters sollte in der Liste der verfügbaren Netzwerke sein und Easee-Home-EHxxxxxx bzw. Easee-Charge-ECxxxxxx angezeigt werden.
Der letzte Teil des Netzwerknamens - hinter der Buchstabenkombination EH bzw. EC - ist die Seriennummer des Laderoboters.
Auf dem Chargeberry
Entferne die Abdeckung des Laderoboters, um Zugang zum Chargeberry zu erhalten. Oberhalb des Typ 2-Steckers findest du die Seriennummer.
Im Handbuch
Die Seriennummer und PINs befinden sich auf der Rückseite des Handbuchs.
Es ist auch möglich, dass der Installateur sie auf die Türinnenseite des Sicherungskastens geklebt hat.